Augsburg
Geographischer Bezug:
Quellen
- 1546
- Vom Gebeeth; S 5019
- 1547
- Augsburger Interim, lat.; D 968
- Der Römischen Keyserlichen Maiestat Erklärung, wie es der Religion halben im Heliligen Reich bis zum Austrag des gemeinen Concilii gehalten werden soll, lat.; D 949
- Der römischen Majestät Erklärung, wie es der Religion halben gehalten werden soll;; D 940
- Der römischen Majestät Erklärung, wie es der Religion halben gehalten werden soll;; D 938
- 1549
- Bekenntnis vom heiligen Sakrament des Leibes und Blutes Jesu Christi; S 4882
- 1550
- Ain Sendbrieff an ain gotförchtige frawen; S 4959
- 1551
- Ein Gebet zum Herrn Christo in Kriegsnöten und gefährlichen Zeiten; ZV 20384
- Kopie etlicher Kurfürsten; K 2117
- 1553
- Ablehnung des dritten Schmachbüchleins Schwenckfelds; S 4936
- Christlicher Sendbrief; vacat
- Vom Unterschied des Wortes Gottes und der Heiligen Schrift; S 5029
- 1554
- Antwort und Bericht Melanchthons; M 2504
- Erclerung und außlegung des andern gesetzes im Symbolo; S 4935
- 1555
- Defension gegen die Contradiction des Flacius; S 4908
- Die zweite Verantwortung Schwenckfelds; S 4837
- Kurze Ablehnung; S 4937
- Kurze Antwort auf die Contradictiones des Flacius; M 1700
- 1556
- Dialog etlicher Personen vom Interim; A 1486
- Gegenbericht auf das Ausschreiben Radeckers; M 1698
- Mittel vom Unterschied des Predigtamts; S 4947
- 1557
- Bericht über Schwenckfelds Artikel von den Glorien und der Herrlichkeit Christi; S 4887
- Christliche Bedenken von dem gemeinen Geschrei; M 1693
- Eijn Sendtbrieff von der Justification oder Gerechtwerdung des Sünders; S 4962
- Ein schöner Sendbrieff vom säligmachenden erkandtnus Christi.; S 4958
- Entschuldigung auf das Würtembergische Mandat; S 4844
- Gegen die lutherische Kritik an Schwenckfelds Amtsverständnis; S 4834
- Iudicium über das Büchlein des Flacius; ZV 8771
- Schwenckfeld, Aufdeckung des Lügenbüchleins des Flacius; M 1691
- Von der Application und Zueignung der erworbenen Gaben und Wohltaten Christi; M 1702
- 1558
- Zeugnis aus Gottes Wort und Schriften Luthers, Regius`, Bugenhagens, Maiors und Melanchthons; C 6305
- 1561
- Ein christliches Bedenken über das Empfangen des Abendmahls falsche Christen betreffend; S 4903