Bibliographie/Quellen
Sie sehen die Quellen 81 bis 90 von insgesamt 2072.
Grafen von Mansfeld, Bekenntnis von der Erbsünde
- Kontroverse: Erbsündenstreit
- Erscheinungsort: Mansfeld
- Drucker: Andreas Petri
- VD 16-Nummer: M 652
Erklärung des Braunschweiger Corpus Doctrinae
- Kontroverse: Allgemeiner Druck
- Erscheinungsort: Wolfenbüttel
- Drucker: Konrad Horn
- VD 16-Nummer: B 7340
Andreae, Widerlegung der Züricher Antwort auf das Testament Johannes Brenz
- Kontroverse: Abendmahlslehre und Christologie
- Erscheinungsort: Tübingen
- Drucker: Georg Gruppenbach
- VD 16-Nummer: A 2718
Andreae, Epistola ad Matthiam Flaccium Illyricum de controversia in articulo de peccato originis
- Kontroverse: Erbsündenstreit
- Erscheinungsort: Tübingen
- Drucker: Georg Gruppenbach
- VD 16-Nummer: A 2623
Andreae, Epistola ad Matthiam Flaccium Illyricum de controversia in articulo de peccato originis
- Kontroverse: Erbsündenstreit
- Erscheinungsort: Tübingen
- Drucker: Georg Gruppenbach
- VD 16-Nummer: A 2622
Spangenberg, Luthers Lehre von der Erbsünde
- Kontroverse: Erbsündenstreit
- Erscheinungsort: Mansfeld
- Drucker: Andreas Petri
- VD 16-Nummer: S 7645
Spangenberg, Ablehnung des Vorwurfs, er habe seine Position in der Erbsündenfrage geändert
- Kontroverse: Erbsündenstreit
- Erscheinungsort: Mansfeld
- VD 16-Nummer: A 43
Hoppenrod, Antwort auf Spangenbergs Veröffentlichungen
- Kontroverse: Erbsündenstreit
- Erscheinungsort: Eisleben
- Drucker: Urban Gaubisch
- VD 16-Nummer: H 4829
Heshusen, Dass die Erbsünde nicht sei das Wesen des Menschen
- Kontroverse: Erbsündenstreit
- Erscheinungsort: Königsberg
- Drucker: Johannes Daubmanns Erben
- VD 16-Nummer: H 3064