Bibliographie/Quellen
2063 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 1543.
Bullinger, Antwort auf Brenzens Testament (VD16: B 9552)
Bullinger, Heinrich (erschlossen)

Vff Herren Jo=
hannsen Brentzen Testa=
ment kürtzlich durch den truck wider
die Zwinglianer vßgangen / der die=
nern der Kirche zu Zürych kur=
tze notwendige vnd bescheid=
ne Antwort / allen glöu=
bigen zu vrteilen
fürgestellt.
Psalm. 119.
Laß mir din gnad o Herr begegnen din heyl
nach dinem wort: damit ich antworten möge
dem der mich lesteret. Dann ich verlaß mich
vff din wort. Vnnd nim(m) nit von meinem mund
das wort der warheit. Dann ich wart vff di=
ne rächte.
Getruckt zu Zürych by Christoffel
Froschower / im jar 1571.
- Gegner:
- Brenz, Johannes (auf Titel)
Druck
- Erscheinungsort
- Zürich (auf Titel)
- Drucker
- Froschauer, Christoph (auf Titel)
- Erscheinungsjahr
- 1571 (auf Titel)
- Umfang und Format
- 43 Blatt 8°
- VD 16-Nummer
- B 9552
- Bestandsnachweis HAB
- 919.150 Theol. (3)
- Weitere Exemplare
- Alv.: Ba 84 (6)
- Digitalisat
- Verknüpfung zu Volltextdigitalisat - Externes Angebot
Inhaltsbeschreibung
- Kontroverse
- Abendmahlslehre und Christologie
- Kommentar
- Der Württemberger Theologe Johannes Brenz hatte kurz vor seinem Tod im Jahr 1570 ein Testament verfasst, in dem er sich noch einmal auf das schärfste von der reformierten Abendmahlsauffassung und Christologie distanzierte. Dieser Druck stellt die erste Antwort der Züricher Prediger auf dieses Testament dar.
Zitierhinweis
Bullinger, Antwort auf Brenzens Testament, in: Controversia et Confessio Digital. Herausgegeben von Irene Dingel. <https://www.controversia-et-confessio.de/id/e20eed93-8cc3-4450-9fef-2a731f0d5954>. (Zugriff am 16.03.2025)
Dieser Text steht unter einer CC BY 4.0 Lizenz.