Bibliographie/Quellen
2063 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 1636.
Jenaer Sammeledition der Streitschriften gegen die Wittenberger Fakultät (VD16: B 5434)

Einhellige Bekentnis
Vieler Hochgelarten
Theologen vnd fürnemer Kirchen / in
etlichen Fürstenthumen / Graffschafften /
Hohenschulen / vnd Stedten der Alten Augspurgischen
Confession / Wie sie dieselbe aus wolgegründter Lere
Gottes Worts / vnd Schrifften Lutheri / auff
begeren etlicher Hohen Potentaten / in
offenem Drucke verschienen 1571.
Jars nach einander
gethan /
Von dem
I. Newen Catechismo / der Newen Wit=
tenberger / Vnd von jrer
II. Newen Grundfeste / Auch von jhrem
darauff beschlossenem
III. Newen Bekendtnis / zu Dressden den
10. Octobris / etc.
Zum nötigen Bericht / Warnung / vnd
widerlegung der Caluinischen Sacrament=
schwermerey / So man in obberurten Büchern /
den Kirchen der Augspurgischen Confessi=
on / vnuermerckter sache / bey zubrin=
gen vorhabens / etc.
Trewlich geschrieben / vnd
Jtzt auffs New also zusamen gedruckt /
zu Jhena / Anno M. D. LXXII.
- Herausgeber:
- Melissander, Kaspar (eigentlich Kaspar Bienenmann) (erschlossen)
- Gegner:
- Theologische Fakultät Wittenberg (auf Titel)
Druck
- Erscheinungsort
- Jena (auf Titel)
- Drucker
- Richtzenhan, Donat (aus Text oder Kolophon)
- Erscheinungsjahr
- 1572 (auf Titel)
- Umfang und Format
- 6 Blatt; 211 Blatt 8°
- VD 16-Nummer
- B 5434
- Bestandsnachweis HAB
- H 184 (2). 4° Helmst.
- Weitere Exemplare
- J 632.4º Helmst. (1); Alv.: Ed 54 (1)
- Digitalisat
- Verknüpfung zu Volltextdigitalisat - Externes Angebot
Inhaltsbeschreibung
- Kontroverse
- Abendmahlslehre und Christologie
- Kommentar
- Sammlung fast aller bis zum Erscheinungstermin erschienenen Gegenschriften zum Wittenberger Katechismus, zur "Grundfest" und zum Consensus Dresdensis.
Zitierhinweis
Jenaer Sammeledition der Streitschriften gegen die Wittenberger Fakultät, in: Controversia et Confessio Digital. Herausgegeben von Irene Dingel. <https://www.controversia-et-confessio.de/id/fb991e77-18aa-44c9-97f6-aba755c3ddf5>. (Zugriff am 28.03.2025)
Dieser Text steht unter einer CC BY 4.0 Lizenz.