Bibliographie/Quellen
2063 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 1822.
Luther, Schmalkaldische Artikel (VD16: ZV 10128)
Luther, Martin (erschlossen)
Schmalcaldische
ARTICKEL /
So da hetten sollen auffs Concilium
zu Mantua / oder wo es würde sein / von vnsers
Theils wegen vberantwortet werden / vnd was
wir annemen oder geben könten
oder nicht / etc.
Geschrieben durch D. Martin Luth.
vnd von vielen Gelarten auff den Tag zu
Schmalcalden vnterschrieben / vnd erstlich im
Druck ausgangen / Anno 1537.
Item /
Noch ein ander Bedencken auch auff
den Tag zu Schmalcalden / der Anno 1540.
den ersten Martij gehalten worden / von den Theolo=
gen / so zu solcher zeit daselbst gewesen / gefas=
set vnd vnterschrieben.
Von den Theologen der Vniuersitet Witte=
berg in Druck wider verordnet / aus vrsachen
in der Praefation angezogen.
Gedruckt zu Wittenberg / durch Hans
Krafft / Anno 1575.
Druck
- Erscheinungsort
- Wittenberg (auf Titel)
- Drucker
- Krafft, Johann (auf Titel)
- Erscheinungsjahr
- 1575 (auf Titel)
- Kommentar Druck
- vgl. L 3867 von 1576, "Schmalkaldische"<br>Der Druck enthält ein Vorwort der Wittenberger, in dem sie Rechenschaft ablegen über die Geldtung der beiden Reformatoren Luther und Melanchthon in Kursachsen.
- Umfang und Format
- 68 Blatt
- VD 16-Nummer
- ZV 10128
- Bestandsnachweis HAB
- 100 Theol. (2)
Inhaltsbeschreibung
- Kontroverse
- Abendmahlslehre und Christologie
Zitierhinweis
Luther, Schmalkaldische Artikel, in: Controversia et Confessio Digital. Herausgegeben von Irene Dingel. <https://www.controversia-et-confessio.de/id/cfb8681e-2808-4978-8831-c4a2b6b7b574>. (Zugriff am 18.01.2025)
Dieser Text steht unter einer CC BY 4.0 Lizenz.