Bibliographie/Quellen
2063 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 1606.
Pezel, Wittenberger Katechismus (VD16: C 1554)
Pezel, Christoph (auf Titel) , Melanchthon, Philipp (auf Titel)

CATECHE=
SIS
CONTINENS EXPLI-
CATIONEM SIMPLICEM,
& breuem, Decalogi, Symboli Apostolici,
Orationis Dominicae, Doctrinae de Poe-
nitentia, & de Sacramentis, con-
textam ex
CORPORE DO=
ctrinae Christianae,
QVOD AMPLECTVNTVR AC
tuentur Ecclesiae regionum Saxonicarum &
Misnicarum, quae sunt subiectae ditio-
nis Ducis Electoris Saxo-
niae &c.
EDITA IN ACADEMIA
VVitebergensi: & accommodata ad
vsum Scholarum pu=
erilium.
CVM GRATIA ET PRI-
uilegio.
VVITEB: apud Ioh. Schwertel. 1571.
Druck
- Erscheinungsort
- Wittenberg (auf Titel)
- Drucker
- Schwertel, Johann (auf Titel)
- Erscheinungsjahr
- 1571 (auf Titel)
- Kommentar Druck
- Ornament auf Titelblatt; laut Hasse die zweite Ausgabe, mit 24 Holzschnitten, Privileg und kursächsischem Wappen, aber wie Erstdruck noch ohne Seitenzählung
- Umfang und Format
- 84 Blatt 8°
- VD 16-Nummer
- C 1554
- Bestandsnachweis HAB
- J 183.8° Helmst. (1)
- Weitere Exemplare
- 751.5 Theol. (1) = Handexemplar Selneckers mit Marginalien
- Edition
- Edition: C&C 8, Nr. 2, S. 74-289
Vorwort
- Autor
- Decanus, Senior, & Doctores Theologicae facultatis (aus Text oder Kolophon)
Inhaltsbeschreibung
- Kontroverse
- Abendmahlslehre und Christologie
Zitierhinweis
Pezel, Wittenberger Katechismus, in: Controversia et Confessio Digital. Herausgegeben von Irene Dingel. <https://www.controversia-et-confessio.de/id/df6a2006-872a-4426-a209-911f5f60bec7>. (Zugriff am 28.03.2025)
Dieser Text steht unter einer CC BY 4.0 Lizenz.