Bibliographie/Quellen
2063 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 968.
Bremer Bekenntnis zum Abendmahl (VD16: P 4751)
Heshusius, Tilemann (auf Titel)

Der Prediger zu Bre=
men Bekantniss / vom Nacht=
mal Jesu Christi.
Vnd
Doctoris Tilemani
Heshusij Bekantniss vom Nacht=
mal Jesu CHRIsti. Dem Churfürsten
Pfaltzgrauen beym Rein vberant=
wortet. Anno M. D. Lix. den
i. septembris.
Vnd
Das Jesu Christi warer Leib vnd
Blut im heiligen Abendmal gegen=
wertig sey / wider den Rotten=
geist Doct. Albert Har=
denberg.
Durch
Tilemanum Heshusium der helli=
gen Schrifft Doctorem.
Gedruckt zu Magdeburg durch
Wolffgang Kirchener.
M. D. LXI.
- Gegner:
- Hardenberg, Albert (auch Rizäus) (auf Titel)
Druck
- Erscheinungsort
- Magdeburg (auf Titel)
- Drucker
- Kirchner, Timotheus (auf Titel)
- Erscheinungsjahr
- 1561 (auf Titel)
- Umfang und Format
- 83 Bl. 4°
- VD 16-Nummer
- P 4751
- Bestandsnachweis HAB
- H 142.4° Helmst. (8)
- Weitere Exemplare
- S 237. 4° Helmst. (2); 231.160 Theol. (4); 183.9 Theol. (2)
- Digitalisat
- Verknüpfung zu Volltextdigitalisat - Externes Angebot
Inhaltsbeschreibung
- Kontroverse
- Abendmahlslehre und Christologie
Zitierhinweis
Bremer Bekenntnis zum Abendmahl, in: Controversia et Confessio Digital. Herausgegeben von Irene Dingel. <https://www.controversia-et-confessio.de/id/b82bfb49-6410-4b47-a34e-40b879d4ba35>. (Zugriff am 28.03.2025)
Dieser Text steht unter einer CC BY 4.0 Lizenz.