Bibliographie/Quellen
2063 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 1054.
Vom Greuel des selbsterdichteten Zölibats (VD16: T 1590)
Torquatus, Georg (auch Halsband) (auf Titel)

Vom Grewel / des
selbserdichteten Coelibats / vnd
der vnsauber keuscheit / aller Anti=
christischen Vermeinten Geistli=
chen / im Baps=
thumb.
Christlicher vnd Warhafftiger /
aber doch kurtzer vnd einfeltiger Bericht /
aus heiliger Göttlicher Schrifft / den Concilien
Bepstischen Decreten / Historien / alten vnd
newen Lerer / in der Kirchen
Gottes zusammen
gezogen /
Durch
Georgium Torquatum / Predi=
ger der Christlichen Kirchen zu Magdeburgk.
Anno.
1562.
- Gegner:
- Staphylus, Friedrich (aus Text oder Kolophon)
Druck
- Erscheinungsort
- Eisleben (aus Text oder Kolophon)
- Drucker
- Gaubisch, Urban (aus Text oder Kolophon)
- Erscheinungsjahr
- 1562 (auf Titel)
- Umfang und Format
- 160 Bl. 4°
- VD 16-Nummer
- T 1590
- Bestandsnachweis HAB
- G 117.4° Helmst. (2)
- Weitere Exemplare
- H 152.4ºHelmst.(1); H 156.4ºHelmst.; L 340.4ºHelmst.(3) Bem: unvollständig
- Digitalisat
- Verknüpfung zu Volltextdigitalisat - Externes Angebot
Widmung
- Empfänger
- Räte und Bürgermeister (aus Text oder Kolophon)
- Datum
- 23.4.1562
- Umfang
- A 2r - B 1v
Inhaltsbeschreibung
- Kontroverse
- Antikatholisch
- Kommentar
- Umfangreiche, hochpolemische Schrift gegen den Zölibat, gerichtet an den Rat der Stadt Magdeburg und die Verhandlungsteilnehmer bei Verhandlungen mit Erzbischof Sigismund von Magdeburg. Im ersten Teil behandelt T. den Ehestand allgemein, dann die Erzketzereien wider den Ehestand und wie der Ehestand im Orient und Okzident angefochten wurde. Im dritten Teil werden die Früchte des erzwungenen Zölibats plastisch ausgemalt; der vierte Teil widmet sich der Widerlegung der Gegenargumente.
Zitierhinweis
Vom Greuel des selbsterdichteten Zölibats, in: Controversia et Confessio Digital. Herausgegeben von Irene Dingel. <https://www.controversia-et-confessio.de/id/f9b39b7e-dc90-4387-a50c-c688b6a32458>. (Zugriff am 27.03.2025)
Dieser Text steht unter einer CC BY 4.0 Lizenz.