Bibliographie/Quellen
2063 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 1064.
Vom Preis der heiligen Schrift (VD16: P 4047)
Pollicarius, Johannes (eigentlich Daum oder Däumling) (auf Titel)

Vom Preis der hei=
ligen Schrifft / wider die ertichten
vnd selbst erwehlten Gottesdienste vnd
Menschen satzungen in gemein / so die
Bepste vnd Bischoffe / wider die=
selbige in die Kirche Gottes
haben eingefurt.
Auff das vnchristliche / vnd verfü=
rische Buch / oder newe INTE=
RIM, Ern Julij Pflugs / des
Bischoffs zur Naumburg /
darinnen er solches alles
wider die Schrifft /
rechtfertiget vn(d)
verteidiget.
M. Johannes Pollicarius Pfarher
vnd Superattendens zu Weissenfels.
Gedruckt zu Weissenfels / durch
Georgium Dantzsch.
M. D. LXII.
- Gegner:
- Pflug, Julius von (auf Titel)
Druck
- Erscheinungsort
- Weißenfels (auf Titel)
- Drucker
- Hantzsch, Georg (auf Titel)
- Erscheinungsjahr
- 1562 (auf Titel)
- Umfang und Format
- 63 Bl. 4°
- VD 16-Nummer
- P 4047
- Bestandsnachweis HAB
- H 12.4° Helmst. (16)
- Weitere Exemplare
- YK 1.4° Helmst. (18); 163. 20 Theol. (16); 183. 26 Theol. (2); 329. 6 Theol. (35); H 129. 4° Helmst. (10)
- Digitalisat
- Verknüpfung zu Volltextdigitalisat - Externes Angebot
Inhaltsbeschreibung
- Kontroverse
- Adiaphoristischer Streit
- Kommentar
- In diesem Druck bezieht Johannes Pollicarius, Superintendent von Weißenfels, wie auch Johannes Spangenberg (S 7733) Stellung gegen die "Christliche Ermanu[n]g an des Naumburgischen Stieffts vnderthanen vnd vorwandten / wes sie sich bey dem vorgefallenem hochbeschwerlichem mißvorstad in Religions sachen halten sollen" (N 186), die Julius von Pflug 1561 als Bischof von Naumburg in den Druck gegeben hatte. Diese bischöfliche Anweisung interpretiert Pollicarius als "neues Interim" und antwortet darauf mit den gleichen Argumenten, die auch schon gegen das Augsburger Interim angeführt worden waren. Der Schrift sei der Primat über alle Lehre einzuräumen, nicht dem Papstamt oder menschlichen Traditionen. Den Kirchenvätern sei nur dann zu folgen, wenn sie dem Schriftbefund entsprächen. Diese Auseinandersetzung stellt ein Nachhutgefecht dar, neun Jahre nach Aufhebung des Augsburger Interims als Reichsgesetz.
Zitierhinweis
Vom Preis der heiligen Schrift, in: Controversia et Confessio Digital. Herausgegeben von Irene Dingel. <https://www.controversia-et-confessio.de/id/bfee7115-5f25-4013-8943-cd6a512636cd>. (Zugriff am 27.03.2025)
Dieser Text steht unter einer CC BY 4.0 Lizenz.