Bibliographie/Quellen
2063 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 1100.
Summe der reinen Lehre vom Abendmahl. An die Christen in Frankreich zum Unterricht und zur Warnung geschickt. (VD16: S 10168)
Mansfelder Prediger
Summa der
reinen Lere / von dem
hochwirdigen Sacrament /
des Leibes / vnd Blutes Jhesu
Christi / mit kurtzer verant=
wortunge / der ge=
gen lere.
An die Christen in
Franckreich / zum vnterricht vnd
warnunge / geschicket.
Durch die Prediger /
der alten vnd löblichen Graffschafft
Mansfelt. Zusammen gezogen / vnd
gegründet / in Gottes Wort / der Aug
spurgischen Confession / Apologia /
D. Martini Lutheri / vnd an=
derer Christlicher Le=
rer büchern.
ANNO
M. D. LXII.
Druck
- Erscheinungsort
- Eisleben (aus Text oder Kolophon)
- Drucker
- Gaubisch, Urban (aus Text oder Kolophon)
- Erscheinungsjahr
- 1562 (auf Titel)
- Umfang und Format
- 87 Bl. 8°
- VD 16-Nummer
- S 10168
- Bestandsnachweis HAB
- 1020.7 Theol. (2)
- Weitere Exemplare
- 1164.88 Theol.(8)(Sammelband)
- Digitalisat
- Verknüpfung zu Volltextdigitalisat - Externes Angebot
Widmung
- Empfänger
- Christen in Frankreich
Inhaltsbeschreibung
- Kontroverse
- Abendmahlslehre und Christologie
- Kommentar
- Darstellung der lutherischen Abendmahlslehre mit antikatholischer Stoßrichtung, gerichtet an Protestanten in Frankreich. In der Widmungsvorrede umfangreiche Berufung auf Irenäus von Lyon, mit dem die französischen Brüder schon einen Vertreter der richtigen AM-Lehre gehabt hätten. Realpräsenz und Manducatio oralis, aber keine explizite Stoßrichtung gegen calvinische oder Zürcher Theologie, polemisch nur gegen katholische Meßauffassung.
Zitierhinweis
Summe der reinen Lehre vom Abendmahl. An die Christen in Frankreich zum Unterricht und zur Warnung geschickt., in: Controversia et Confessio Digital. Herausgegeben von Irene Dingel. <https://www.controversia-et-confessio.de/id/b1c4cbb8-aeb1-4e7e-9cd9-45af0ffc0c71>. (Zugriff am 25.01.2025)
Dieser Text steht unter einer CC BY 4.0 Lizenz.