Bibliographie/Quellen
2063 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 209.
Vermanung an die verfolgten Christen in Salzburg (VD16: F 1520)
Flacius, Matthias (auf Titel)
Vermanungk
Matth. Flac. Illyr. an
die verfolgte Christen in Bi=
stumb Saltzburg vnnd
Beierlandt.
Der befehlich Christi an seine Iunger.
Gehet hin in alle welt, vnd prediget Bus vnd Verge=
bung der sünden in meinem namen.
Der befehlich des Antichrists an seine Apostel.
Gehet hin, Ich gebe euch gewalt zu opffern für die le=
bendigen vnd für die todten.
Hieraus ist klar vnd offenbar / das die Papistische
religion gantz vnd gar ein ander ding ist / denn
Christi religio. Denn Christus hat seinen Jün=
gern befohlen / den leuten nichts anderes zu predi=
gen / denn sein volkomlich opffer / Der Antichrist
aber befiehlet dagegen seinen dienern / sie sol=
len selbs ein new opffer für die lebendi=
gen vnd fur die todten
opffern.
Druck
- Erscheinungsort
- Magdeburg (unsicher)
- Erscheinungsjahr
- 1550 (unsicher)
- Kommentar Druck
- Besitzeintrag Johan Wigand
- Umfang und Format
- 8 Bl. 8°
- VD 16-Nummer
- F 1520
- Bestandsnachweis HAB
- 1160.8 Theol. (8)
- Digitalisat
- Verknüpfung zu Volltextdigitalisat - Externes Angebot
Inhaltsbeschreibung
- Kontroverse
- Widerstand gegen das Augsburger Interim, Antikatholisch
- Kommentar
- Kurzes Schreiben mit Aufzählung der Unterschiede in der Lehre zwischen päpstlichen und evangelischen Theologen
Zitierhinweis
Vermanung an die verfolgten Christen in Salzburg, in: Controversia et Confessio Digital. Herausgegeben von Irene Dingel. <https://www.controversia-et-confessio.de/id/f2c40cb1-13c4-4b19-bca6-984d5fee32f9>. (Zugriff am 18.01.2025)
Dieser Text steht unter einer CC BY 4.0 Lizenz.