Bibliographie/Quellen
2063 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 331.
Ein kurzer Brief an alle Christen (VD16: A 2378)
Amsdorf (Amsdorff), Nikolaus (auf Titel)
Ein kurtzer
Brieff an alle Chri=
sten / sonderlich an die
gelerten.
Nicolaus von Amsdorff.
EXVL.
1. Reg: 18.
Vsque quo claudicatis in duas par=
tes? Si DOMINVS est De=
us, sequimini eum, Si au=
tem Baal, id est, Papa,
sequimini illum.
Gedruckt zu Magdeburg /
durch Michael Lotther.
Anno. 1551.
- Gegner:
- Adiaphoristen
Druck
- Erscheinungsort
- Magdeburg (auf Titel)
- Drucker
- Lotter, Michael (auf Titel)
- Erscheinungsjahr
- 1551 (auf Titel)
- Kommentar Druck
- Im Stil einer akademischen Disputation erörtert Amsdorf auf nur einem Druckbogen folgendes Argument:<br> Propositio major: Wer sich mit dem Antichrist verbindet, ist gegen Christus und sein Feind. Propositio minor: Die Adiaphoristen verbinden sich mit dem Antichrist. Conclusio: Darum sind die Adiaphoristen gegen Christus und seine Feinde.<br> Die Propositio major werde durch Mt 6,24 Niemand kann zwei Herren dienen belegt. Damit sei klar: Wer mit dem Antichrist Kompromisse schließe, der sei ein Verächter Christ. Die Propositio minor werde durch das Buch Gründlicher Bericht (von Johann Pfeffinger, Leipzig 1550, VD 16 P 1550) bewiesen, in dem Kompromisse mit den antichristischen Meßbischoffen befürwortet würden. Damit werde einer Verwirrung der Gewissen und einer Schädigung des Glaubens das Wort geredet. Damit sei die Conclusio wahr: Die Adiaphoristen hätten in der Frage der Zeremonien Kompromisse mit dem Antichrist gemacht, deswegen könnten sie nicht Anhänger Christi sein, auch wenn sie das für sich in Anspruch nähmen.
- Umfang und Format
- 4 Bl. 8°
- VD 16-Nummer
- A 2378
- Bestandsnachweis HAB
- Ts 417 (20)
- Digitalisat
- Verknüpfung zu Volltextdigitalisat - Externes Angebot
Inhaltsbeschreibung
- Kontroverse
- Adiaphoristischer Streit
Zitierhinweis
Ein kurzer Brief an alle Christen, in: Controversia et Confessio Digital. Herausgegeben von Irene Dingel. <https://www.controversia-et-confessio.de/id/c8df886f-11cd-4065-96ed-970543065bfd>. (Zugriff am 18.01.2025)
Dieser Text steht unter einer CC BY 4.0 Lizenz.