Bibliographie/Quellen
2063 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 438.
Verlegung des Bekentnis Osiandri (VD16: F 1515)
Flacius, Matthias (auf Titel) , Gallus, Nikolaus (eigentlich Hahn) (auf Titel)

Verlegung des Be=
kentnis Osiandri von der Rechtfer=
tigung der armen sünder durch die wesentliche
Gerechtigkeit der Hohen Maiestet
Gottes allein.
Durch
Matth. Fla. Illyr.
Mit vnterschreibung Nicolai
Galj / darin der grund des jrthums
Osiandri sampt seiner verlegung
auffs kürzest verfast ist.
Acto. 20.
Es werden aus euch selbst aufferstehen Menner die
da verkerete lehre reden / die jünger an sich zu ziehen. Dar=
umb seid wacker vnd dencket daran / das ich nicht abge=
lassen habe drey jar / tag vnd nacht einen jglichen mit thre=
nen zu vermanen.
Ja gedencket freilich / jhr lieben Christen / das euch
Gott durch D. Martinum vnd andere fromme Lehrer
nicht drey / sondern drey vnd dreissig jar mit Predigen /
Schreiben / Malen / vnd singen gnugsam vermanet vnd ge=
warnet hat. Wer nu wil bey der warheit bleiben / der mag
es thun in Gotts namen / Wer aber nicht wil / sondern die
ohren jucke(n) jhm nach etwas newes / der mag ins Teuffels
namen dahin faren.
- Gegner:
- Osiander, Andreas (auf Titel)
Druck
- Erscheinungsort
- Magdeburg (aus Text oder Kolophon)
- Drucker
- Rödinger, Christian d. J. (aus Text oder Kolophon)
- Erscheinungsjahr
- 1552 (aus Text oder Kolophon)
- Kommentar Druck
- anderer Druck als F 1514, anderer Umfang, in Wenigem abweichender Satz; in HAB-OPAC nicht unterschieden
- Umfang und Format
- 76 Bl. 4°
- VD 16-Nummer
- F 1515
- Bestandsnachweis HAB
- S 229.4° Helmst. (13)
- Weitere Exemplare
- 251.18 Theol.(3) 327.4 Theol.(3)
- Digitalisat
- Verknüpfung zu Volltextdigitalisat - Externes Angebot
Widmung
- Empfänger
- Albrecht, Laurentius (aus Text oder Kolophon)
- Datum
- Datum 1. Martij. Anno. 1552.
- Umfang
- a 2r - b 2v
Vorwort
- Autor
- Flacius, Matthias (aus Text oder Kolophon)
Inhaltsbeschreibung
- Kontroverse
- Osiandrischer Streit
- Kommentar
- Stellungnahme von Flacius zu Osianders "Von dem einigen Mittler". Osiander reagierte darauf in seinem "Schmeckbier" (O 1094).
Zitierhinweis
Verlegung des Bekentnis Osiandri, in: Controversia et Confessio Digital. Herausgegeben von Irene Dingel. <https://www.controversia-et-confessio.de/id/ed46b502-fd15-4139-8667-4d6f81ff0f97>. (Zugriff am 22.03.2025)
Dieser Text steht unter einer CC BY 4.0 Lizenz.