Bibliographie/Quellen
2063 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 1022.
Neuedition der Abendmahlsschriften Luthers (VD16: L 3499)
Luther, Martin (auf Titel)
Etliche fürneme Schrif=
ten / Doct. Martin Luth.
Darinn die reine Christliche lehr vnd be=
kandtnuß vom H. Abendtmal vnsers
Herrn Jesu Christi begriffen ist.
Sampt warer vnd gegründter auß=
legung des Spruchs S. Pauli 1. Corinth. 10.
Der gesegnete Kelch / welchen wir segnen / Ist
der nicht die gemeinschafft des bluts Christi?
Das brot das wir brechen / Ist das nicht
die gemeinschafft des leybs Christi?
Item 1. Corinth. 10.
Welcher nun vnwirdig von disem Brot isset /
oder von dem Kelch des Herrn trincket / der ist
schuldig an dem Leyb vnd Blut des Herrn / etc.
Wider die alten vnd newen Schwarm=
geyster / den einfeltigen zu vnterricht vnd war=
nung / auffs new zusammen getruckt.
Nürnberg / M. D. LXI.
- Gegner:
- alte und neue Schwarmgeister
Druck
- Erscheinungsort
- Nürnberg (aus Text oder Kolophon)
- Drucker
- vom Berg, Johann (aus Text oder Kolophon) ; Neuber, Ulrich (aus Text oder Kolophon)
- Erscheinungsjahr
- 1561 (auf Titel)
- Kommentar Druck
- Titeltext teils in Rotdruck
- Umfang und Format
- 111 Blatt 4°
- VD 16-Nummer
- L 3499
- Bestandsnachweis HAB
- Alv.: Dh 150 (1)
- Weitere Exemplare
- 151.36 Theol. (5)
- Digitalisat
- Verknüpfung zu Volltextdigitalisat - Externes Angebot
Inhaltsbeschreibung
- Kontroverse
- Abendmahlslehre und Christologie
Zitierhinweis
Neuedition der Abendmahlsschriften Luthers, in: Controversia et Confessio Digital. Herausgegeben von Irene Dingel. <https://www.controversia-et-confessio.de/id/ace45467-0aa1-468f-a2c6-4202640b2471>. (Zugriff am 22.03.2025)
Dieser Text steht unter einer CC BY 4.0 Lizenz.