Bibliographie/Quellen
2063 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 726.
Gegenbericht auf das Ausschreiben Radeckers (VD16: M 1698)
Agricola, Johann (auch: Schnitter, Eisleben, Islebius, Sneider, Sartor) (auf Titel)

Gegenbericht
Auff das vngegründ=
te falsche auszschreyben / des predican=
ten Casp. Radeckers zu Löwe(n)berg in Schle=
sien / Vom auffheben des Herren Caspar
Schwenckfeldts bücher / die er doch
mit keinem wort als jrrig ver=
mag zubeweysen.
Durch Theophilum
Agricolam.
Deuteron 32.
ES ist ein Volck da kein Rath in ist / vnd
ist kein verstandt in jnen / O das sy weyse
wären / vnd vernemen solches / das sy ver=
stünden / was jnen hernach begegnen wirt.
Hierem. 5.
ES steht grewlich scheützlich im(m) Lande:
Die Propheten lehren falsch / vnnd die Priester
herrschen in jrem Ampt / vnd mein volck hats
gern also: Wie will es euch zuletzt drob gehn?
Anno 1557.
- Gegner:
- Radecker, Kaspar (auf Titel)
Druck
- Erscheinungsort
- Augsburg (erschlossen)
- Drucker
- Gegler, Hans (erschlossen)
- Erscheinungsjahr
- 1557 (auf Titel)
- Umfang und Format
- 48 Blatt 4°
- VD 16-Nummer
- M 1698
- Bestandsnachweis HAB
- 253 Theol.(13)
- Weitere Exemplare
- --
- Digitalisat
- Verknüpfung zu Volltextdigitalisat - Externes Angebot
Vorwort
- Autor
- Mayer, Johann (erschlossen)
Inhaltsbeschreibung
- Kontroverse
- Schwenckfeld
Zitierhinweis
Gegenbericht auf das Ausschreiben Radeckers, in: Controversia et Confessio Digital. Herausgegeben von Irene Dingel. <https://www.controversia-et-confessio.de/id/c20c1369-d0d3-4c84-aecf-d014323d27f2>. (Zugriff am 18.03.2025)
Dieser Text steht unter einer CC BY 4.0 Lizenz.