Bibliographie/Quellen
2063 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 1595.
Corpus Doctinae Christianae (dt.) / Thuringicum (VD16: M 2901)
CORPVS
DOCTRINAE CHRISTIANAE.
Das Jst
Summa der
Christlichen lere / aus den Schriff=
ten der Propheten vnd Aposteln fein kurtz / rundt / vnd
gründlich / durch D. Martinum Lutherum son=
derlich / vnd andere dieser Lande Le=
rer zusamen gefasset.
Wie dieselbige in vnser von Gottes gnaden Johans Wil=
helm / Hertzogen zu Sachssen / Landgraffen in Thüringen / vnd
Marggraffen zu Meissen / Fürstenthumen vnd Landen / durch
Gottes gnade eintrechtig bekant vnd geleret wird.
Gedruckt zu Jhena / durch Donatum Richtzenhan.
Anno M.D.LXXI.
Druck
- Erscheinungsort
- Jena (auf Titel)
- Drucker
- Richtzenhan, Donat (auf Titel)
- Erscheinungsjahr
- 1571 (auf Titel)
- Kommentar Druck
- Parallelausgabe bei Huttich = M 2900 Großer Titelholzschnitt, J.W. und Luther kniend unter Kruzifix, zwischen einer männlichen und einer weiblichen Karyatide
- Umfang und Format
- [6], 340 [= 334], [1] Bl. 2°
- VD 16-Nummer
- M 2901
- Bestandsnachweis HAB
- Te 4º 11 (1)
- Digitalisat
- Verknüpfung zu Volltextdigitalisat - Externes Angebot
Inhaltsbeschreibung
- Kontroverse
- Obrigkeitliche Dokumente
- Kommentar
- Deutsche Fassung des von Herzog Johann Wilhelm veröffentlichten sog. Corpus Doctrinae Thuringicum. Lateinische Parallelausgabe = M 2889. Inhaltsverzeichnis auf [A 6r] Das CDT enthält die drei altkirchlichen Symbole, fol. 1, den kleinen Katechismus fol. 3, den grossen Katechismus fol. 30, CA und AC, fol. 91. ASm. fol. 221., "Bekentnus der Landstende in Thüringen / zur zeit des Jnterims / Anno 49. vbergeben." fol. 245, "Fürstlich Sechsische Confutationes Anno 59." fol. 296 - 339v, Beschlus. fol. 340r-v.
Zitierhinweis
Corpus Doctinae Christianae (dt.) / Thuringicum, in: Controversia et Confessio Digital. Herausgegeben von Irene Dingel. <https://www.controversia-et-confessio.de/id/cf306a73-4a5b-434a-87c6-af6cf7ab4867>. (Zugriff am 15.01.2025)
Dieser Text steht unter einer CC BY 4.0 Lizenz.