Bibliographie/Quellen
2063 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 1031.
Lasius, Der erste Teil (VD16: L 583)
Lasius, Christoph (auf Titel)
Der Erst Theyl:
Vbers Symbolum Aposto=
licum / Das ist / vber die gemeyne Lehr des
Christlichen Glaubens / von Aposteln in ein gewisse Nottel
gestellet: Jn welchem Theyl zu finden / gründtliche vnnd
wolgefaßte Außlegung des ersten Artickels / von der
Schöpffung / sampt nöthiger vnnd nutzlicher Handlung
der fürnembsten Hauptstuck / so hinein gehören / als näm=
lich / von Gott / vnnd Göttlichen Personen / von der
Schöpffung / von vrsach der Sünd / vn(d) Eygen=
schafften Göttlicher Weyßheit / von Noth=
freyen dingen / vom Freyen willen / vnd
von der Sünd / sampt vilen Argu=
mente(n) / in Deutscher Sprach
niemals gehandelt / Nu
aber geprediget vnd
Geschriben:
Durch M. Christophorum Lasium.
1561.
Druck
- Erscheinungsort
- Straßburg (unsicher)
- Erscheinungsjahr
- 1561 (auf Titel)
- Kommentar Druck
- Titelblatt teilweise in Rotdruck
- Umfang und Format
- 451 Blatt 4°
- VD 16-Nummer
- L 583
- Bestandsnachweis HAB
- 241.6 Theol
Inhaltsbeschreibung
- Kontroverse
- Synergistischer Streit
Zitierhinweis
Lasius, Der erste Teil, in: Controversia et Confessio Digital. Herausgegeben von Irene Dingel. <https://www.controversia-et-confessio.de/id/ca12d9ab-32d1-49de-8bc8-01df2d0bf145>. (Zugriff am 18.01.2025)
Dieser Text steht unter einer CC BY 4.0 Lizenz.