Bibliographie/Quellen
2063 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 622.
Bernardini Ochini Senensis uiri doctissimi, de Purgatorio dialogus (VD16: O 206)
Ochino, Bernardino (auf Titel)
BERNAR=
DINI OCHINI SENEN-
sis uiri doctissimi,
De Purgatorio
dialogus.
[...] ab ipso primum
authore Italica lingua scriptum, postea verò à quodam
eius studioso viro in Latinum translatum [...]
[ v. ( THADDAEVS DVNVS [...]
) ] ( Tiguri apud Gess=
neros.
) ( M.D.LV.
? )
Druck
- Erscheinungsort
- Zürich (aus Text oder Kolophon)
- Drucker
- Geßner, Andreas (aus Text oder Kolophon) ; Geßner, Hans Jakob (aus Text oder Kolophon)
- Erscheinungsjahr
- 1555 (aus Text oder Kolophon)
- Kommentar Druck
- Aufnahme nach VD 16, überprüfen!!!
- Umfang und Format
- [3] Bl., 115[1] S., [6] Bl. 8°
- VD 16-Nummer
- O 206
- Bestandsnachweis HAB
- 403.28 Quod. (1)
- Weitere Exemplare
- Bayerische Staatsbibliothek München 12 Polem. 1994, Polem. 1996, Polem. 2668#Beibd.3
Bibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München 19 8 Bibl.2314:3
Budapest, Országos Széchényi Könyvtár (Nationalbibliothek) VD034 Ant. 6489(2)
Wei - Digitalisat
- Verknüpfung zu Volltextdigitalisat - Externes Angebot
Inhaltsbeschreibung
- Kontroverse
- Antikatholisch
Zitierhinweis
Bernardini Ochini Senensis uiri doctissimi, de Purgatorio dialogus, in: Controversia et Confessio Digital. Herausgegeben von Irene Dingel. <https://www.controversia-et-confessio.de/id/fc7495fd-6091-4ba7-948c-7a1dd2b0e7fa>. (Zugriff am 17.01.2025)
Dieser Text steht unter einer CC BY 4.0 Lizenz.