Bibliographie/Quellen
2063 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 1792.
De communicatione et vividica virtute carnis Christi (VD16: H 2255)
Beyer, German (auf Titel)
DE COM=
MVNICATIONE ET
VIVIFICA VIRTVTE CAR-
NIS CHRISTI, PERPETVA
Cyrilli, adeóque Ephesini Concilij sen-
tentia explicata & restituta.
Contra recentes horum temporum opiniones.
AVCTORE CHRISTIANO
Hessiandro.
[...]
Heydelbergae, apud Matth.Harnisch.
1574.
Druck
- Erscheinungsort
- Heidelberg (aus Text oder Kolophon)
- Drucker
- Harnisch, Matthaeus (aus Text oder Kolophon)
- Erscheinungsjahr
- 1574 (aus Text oder Kolophon)
- Kommentar Druck
- Aufnahme nach VD 16, überprüfen!!!
- Umfang und Format
- 125 S. 8°
- VD 16-Nummer
- H 2255
- Bestandsnachweis HAB
- 818.7 Theol. (2)
- Weitere Exemplare
- Bayerische Staatsbibliothek München Polem. 1284, Polem. 297#Beibd.3 Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Dk 3650, Dk 3650â Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek 7 an: Rl.1872
- Digitalisat
- Verknüpfung zu Volltextdigitalisat - Externes Angebot
Inhaltsbeschreibung
- Kontroverse
- Christologie
Zitierhinweis
De communicatione et vividica virtute carnis Christi, in: Controversia et Confessio Digital. Herausgegeben von Irene Dingel. <https://www.controversia-et-confessio.de/id/a2993e16-371a-43b7-ac61-56d004773026>. (Zugriff am 25.01.2025)
Dieser Text steht unter einer CC BY 4.0 Lizenz.