Bibliographie/Quellen
2063 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 827.
Ein schöner Sendbrieff vom säligmachenden erkandtnus Christi. (VD16: S 4958)
Schwenckfeld von Ossig, Caspar (aus Text oder Kolophon)
Ein schöner Send=
brieff / vom säligmachenden / erkandtnus Christi.
Und von seinen zwayen Naturen /
fürnämlich von der Glorien des
fleysches Christi.
Die erklärung der zwayer Sprüche /
als des Johan. 1. Das wort ist fleisch worden.
Und Luce 2. Aber das kind Jhesus wuchs /
und ward starck im Geyste / unnd er=
füllet mit weysheit / und Gottes
Gnade war auff jm.
2. Corinth. 5.
Vnd ob wir auch nach dem fleysche Chri=
stum gekandt haben / so kennen wir in doch
yetzt nicht mehr etc. Sihe / Es ist
alles New worden.
1558,
Druck
- Erscheinungsort
- Augsburg (erschlossen)
- Drucker
- Gegler, Hans (erschlossen)
- Erscheinungsjahr
- 1558 (auf Titel)
- Umfang und Format
- 20 Blatt 8°
- VD 16-Nummer
- S 4958
- Bestandsnachweis HAB
- 131.8 Theol. (15)
- Weitere Exemplare
- Bayerische Staatsbibliothek München Res/4 Polem. 210 Beibd.10
Berlin, Staatsbiliothek Preußischer Kulturbesitz Cs 7974
Erfurt, Bibliothek des Evangelischen Ministeriums Th 463.5 - Digitalisat
- Verknüpfung zu Volltextdigitalisat - Externes Angebot
Vorwort
- Autor
- Schwenckfeld von Ossig, Caspar (erschlossen)
Inhaltsbeschreibung
- Kontroverse
- Schwenckfeld
Zitierhinweis
Ein schöner Sendbrieff vom säligmachenden erkandtnus Christi., in: Controversia et Confessio Digital. Herausgegeben von Irene Dingel. <https://www.controversia-et-confessio.de/id/dcf91292-3d0c-487f-9353-2b4a079093c8>. (Zugriff am 17.04.2025)
Dieser Text steht unter einer CC BY 4.0 Lizenz.