Bibliographie/Quellen

Sie sehen die Quellen 351 bis 375 von insgesamt 2072.

  • Nikolaus Selnecker
  • 1571

Selnecker, Antwort auf die Disputatio grammatica Rudingers

  • Kontroverse: Abendmahlslehre und Christologie
  • Erscheinungsort: Wolfenbüttel
  • Drucker: Konrad Horn
  • VD 16-Nummer: R 3479

Details

  • Philipp Melanchthon; Christoph Pezel
  • 1571

Pezel, Wittenberger Katechismus

  • Kontroverse: Abendmahlslehre und Christologie
  • Erscheinungsort: Wittenberg
  • Drucker: Johannes Schwertel
  • VD 16-Nummer: C 1552

Details

  • Philipp Melanchthon; Christoph Pezel
  • 1571

Pezel, Wittenberger Katechismus

  • Kontroverse: Abendmahlslehre und Christologie
  • Erscheinungsort: Wittenberg
  • Drucker: Johannes Schwertel
  • VD 16-Nummer: C 1554

Details

  • Paul Crell
  • 1571

Crell, Commonefactio de remssione peccatorum

  • Kontroverse: Majoristischer Streit
  • Erscheinungsort: Wittenberg
  • VD 16-Nummer: C 5772

Details

  • Theologische Fakultät Wittenberg
  • 1571

Wittenberg, De praecipuis horum temporum controversiis

  • Kontroverse: Allgemeiner Druck
  • Erscheinungsort: Wittenberg
  • Drucker: Johannes Schwertel
  • VD 16-Nummer: W 3750

Details

  • Johannes Wigand; Tilemann Heshusius; Joachim Mörlin; Martin Chemnitz
  • 1571

De peccato originis contra Manichaeorum delirium

  • Kontroverse: Erbsündenstreit
  • Erscheinungsort: Jena
  • Drucker: Donatus Richtzenhan
  • VD 16-Nummer: P 1093

Details

  • Theologische Fakultät Wittenberg
  • 1571

Wittenberg, Epistolae contra Mathiam Flacium

  • Kontroverse: Allgemeiner Druck
  • Erscheinungsort: Wittenberg
  • Drucker: Johannes Schwertel
  • VD 16-Nummer: S 3807

Details

  • Matthias Flacius
  • 1571

Flacius, Demonstrationes de essentia Originalis peccati

  • Kontroverse: Erbsündenstreit
  • Erscheinungsort: Oberursel/Taunus
  • Drucker: Nikolaus Heinrich
  • VD 16-Nummer: F 1390

Details

  • Tilemann Heshusius
  • 1580

Heshusen, Propositiones de Deo

  • Kontroverse: Abendmahlslehre und Christologie
  • Erscheinungsort: Helmstedt
  • Drucker: Jakob Lucius
  • VD 16-Nummer: H 3116

Details

  • Johannes Wigand
  • 1571

Wigand, Causae cur catechismus Lutheri in scholis sit retinendus

  • Kontroverse: Abendmahlslehre und Christologie
  • Erscheinungsort: Jena
  • VD 16-Nummer: W 2728

Details

  • Nikolaus Selnecker
  • 1571

Selnecker, Commonefactio de verbis Actorum 3

  • Kontroverse: Abendmahlslehre und Christologie
  • Erscheinungsort: Wolfenbüttel
  • Drucker: Konrad Horn
  • VD 16-Nummer: S 5674

Details

  • Johannes Wigand
  • 1571

Wigand, Propositiones de legisbus divinis et de evangelio

  • Kontroverse: Antinomistischer Streit
  • Erscheinungsort: Jena
  • Drucker: Donatus Richtzenhan
  • VD 16-Nummer: W 2844

Details

  • Nikolaus Selnecker
  • 1571

Selnecker, Epistola ad Theologos Witenbergenses

  • Kontroverse: Abendmahlslehre und Christologie
  • Erscheinungsort: Leipzig
  • Drucker: Jakob Bärwald
  • VD 16-Nummer: S 5537

Details

  • Joachim Mörlin
  • 1571

Mörlin, Disputatio de communicatione idiomatum

  • Kontroverse: Abendmahlslehre und Christologie
  • Erscheinungsort: Jena
  • Drucker: Günther Hüttich
  • VD 16-Nummer: M 5871; W 2273

Details

  • Tilemann Heshusius
  • 1571

Heshusen, Propositiones de aeterna divinitate Christi

  • Kontroverse: Abendmahlslehre und Christologie
  • Erscheinungsort: Jena
  • Drucker: Günther Hüttich
  • VD 16-Nummer: H 3111

Details

  • Tilemann Heshusius
  • 1571

De iustificatione hominis peccatoris coram Deo

  • Kontroverse: Allgemeiner Druck
  • Erscheinungsort: Jena
  • Drucker: Günther Hüttich
  • VD 16-Nummer: H 3072

Details

  • Johannes Wigand
  • 1571

Wigand, De propositione bona opera retinent salutem

  • Kontroverse: Majoristischer Streit
  • Erscheinungsort: Jena
  • Drucker: Donatus Richtzenhan
  • VD 16-Nummer: W 2838

Details

  • Esrom Rudinger
  • 1571

Rudinger, Disputatio grammatica

  • Kontroverse: Abendmahlslehre und Christologie
  • Erscheinungsort: Wittenberg
  • Drucker: Johannes Schwertel
  • VD 16-Nummer: S 5519

Details

  • Philipp Melanchthon; Christoph Pezel
  • 1571

Pezel, Wittenberger Katechismus

  • Kontroverse: Abendmahlslehre und Christologie
  • Erscheinungsort: Leipzig
  • Drucker: Ernst Vögelin
  • VD 16-Nummer: C 1551

Details

  • Johannes Brenz
  • 1571

Brenz, In Hebraeos de persona et officio Christi

  • Kontroverse: Abendmahlslehre und Christologie
  • Erscheinungsort: Tübingen
  • Drucker: Georg Gruppenbach
  • VD 16-Nummer: B 7727

Details

  • Nikolaus Selnecker
  • 1571

Selnecker, Commonefactio de verbis Actorum 3

  • Kontroverse: Abendmahlslehre und Christologie
  • Erscheinungsort: Wolfenbüttel
  • Drucker: Konrad Horn
  • VD 16-Nummer: S 5675

Details

  • Theodor Beza
  • 1571

Beza, Responsio ad Selneccerum et Theologos Ienenses

  • Kontroverse: Abendmahlslehre und Christologie
  • Erscheinungsort: Genf
  • Drucker: Jean Crespin
  • VD 16-Nummer: ZV 25350

Details

  • Nikolaus Selnecker
  • 1571

Selnecker, Antwort auf die Disputatio grammatica Rudingers

  • Kontroverse: Abendmahlslehre und Christologie
  • Erscheinungsort: Wolfenbüttel
  • Drucker: Konrad Horn
  • VD 16-Nummer: R 3479

Details

  • Nikolaus Selnecker
  • 1571

Selnecker, Analectus de praecipuis doctrinae capitibus

  • Kontroverse: Allgemeiner Druck
  • Erscheinungsort: Frankfurt a.M.
  • Drucker: Georg Corvinus
  • VD 16-Nummer: S 5448

Details

  • Nikolaus Selnecker
  • 1572

Selnecker, Libellus de coena Domini

  • Kontroverse: Abendmahlslehre und Christologie
  • Erscheinungsort: Straßburg
  • Drucker: Christian Müller
  • VD 16-Nummer: S 5605

Details