Bibliographie/Quellen
2072 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 507.
Defensio orthodoxae sententiae de caena Domini ministrorum ecclesiae Claudopolitanae ... <dt.> (VD16: B 2207)
David, Ferenc (Franz Davidis) (erschlossen)

Beschlus vnd Form
der lehr vom Testament vnd Abend=
mal vnsers Seligmachers JEsu Christi /
gründtlich vnd warhafftiglich beschriben / offentlich be=
kennet vn(d) vnderschriben von allen Pastorn vnd Seel=
hirten auß Obrem vnd Nidrem Vngerlandt / vnd allen
Christlichen Lehrern Vngrischer Nation (jhr we=
nig außgenommen) in gantz Siben=
bürgen / Mit sampt den Die=
nern der Kirche zu
Clausenburg.
Im heyligen Synodo vnd Priesterlicher
Samlung zu Newmarck in
Sibenbürgen.
Druck
- Erscheinungsort
- Heidelberg (aus Text oder Kolophon)
- Drucker
- Mayer, Johann (aus Text oder Kolophon)
- Erscheinungsjahr
- 1563 (aus Text oder Kolophon)
- Kommentar Druck
- Kleines Ornament auf Titelblatt
- Umfang und Format
- 8 Blatt 4°
- VD 16-Nummer
- B 2207
- Bestandsnachweis HAB
- S 240b.4° Helmst. (4)
- Weitere Exemplare
- 149.2 Theol. (11)
- Digitalisat
- Verknüpfung zu Volltextdigitalisat - Externes Angebot
Inhaltsbeschreibung
- Kontroverse
- Antitrinitarischer Streit
Zitierhinweis
Defensio orthodoxae sententiae de caena Domini ministrorum ecclesiae Claudopolitanae ... <dt.>, in: Controversia et Confessio Digital. Herausgegeben von Irene Dingel. <https://www.controversia-et-confessio.de/id/de72ff89-0d0c-4e9c-b625-3f1a72c76dab>. (Zugriff am 28.04.2025)
Dieser Text steht unter einer CC BY 4.0 Lizenz.