Bibliographie/Quellen
Sie sehen die Quellen 1526 bis 1550 von insgesamt 2072.
Autor | Titel | Jahr | Erscheinungsort | Drucker |
---|---|---|---|---|
Joachim Magdeburg | Grabschrift Johannes Aepins | 1553 | Hamburg | Joachim Löw |
Georg Major | Trostschrift und Erinnerung von der wahren und der falschen Kirche | 1556 | Wittenberg | Hans Lufft |
Georg Major | Enarratio epistolae Pauli ad Galatas | 1560 | Wittenberg | Hans Lufft |
Eusebius Menius; Johannes Schneidewein u.a. | Oratio de vita Jacobi Milichi | 1562 | Wittenberg | Georg Rhau Erben |
Justus Menius | Kurzer Bescheid des Menius | 1557 | Wittenberg | Georg Rhau Erben |
Justus Menius | Verantwortung Menius'' auf die Verleumdung Flacius'' | 1557 | Wittenberg | Georg Rhau Erben |
Justus Menius; Johannes Pfeffinger | Predigten Menius'' über den Römerbrief | 1559 | Wittenberg | Georg Rhau Erben |
Andreas Musculus | Antwort auf Prätorius Schrift | 1564 | Frankfurt an der Oder | Johannes Eichorn |
Andreas Musculus | Secunda responsio ad libellos quinque Mag. Gotschalci Abdiae Praetorij | 1564 | Frankfurt an der Oder | Johannes Eichorn |
Andreas Musculus | Propositiones de libero arbitrio | 1576 | Frankfurt an der Oder | Johannes Eichorn |
Anton Otho | Kurzer Unterricht von der wahren christlichen Religion | 1553 | Magdeburg | Michael Lotter |
Anton Otho | Kurze Antwort Othos auf das Lästerbuch des Menius | 1558 | ||
Anton Otho | Gütlicher Bericht von den Antinomern | 1560 | Regensburg | Heinrich Geißler |
Anton Otho | Eine Summe biblischer und lutherischer Lehre | 1560 | Jena | Thomas Rebart |
Abdias Praetorius | Vom christlichen Leben, Handel und Wandel | 1562 | Wittenberg | Georg Rhau Erben |
Cyriacus Spangenberg | Die erste Epistel Paulus'' an Timotheus | 1559 | Straßburg | Samuel Emmel |
Johannes Wigand | collatio de III. argumentis antinomicis | 1570 | Jena | Chistian Rhode Erben |
Johannes Wigand; Tilemann Heshusius | Duae questiones | 1570 | Jena | Donatus Richtzenhan |
Herzoglich sächsische Delegation | Colloquium zu Altenburg in Meißen | 1569 | Jena | Donatus Richtzenhan |
Martin Bucer | Summarischer Vergriff der christlichen Lehre | 1548 | Straßburg | Wendelin Rihel |
Justus Menius; Victorinus Strigel; Dietrich Schnepf | Censurae der fürstlich sächsischen Theologen auf das Bekenntnis Osianders | 1552 | Erfurt | Gervasius Stürmer |
Johann Pfeffinger | 1551 | Leipzig | Valentin Bapst | |
Johannes a Lasco | Responsio ad virulentam Westphali Epistolam | 1560 | Basel | Johannes Oporinus |
Thomas Erastus | Gründlicher Bericht, wie die Worte Christi | 1562 | Heidelberg | Ludwig Lück |
Johann Pfeffinger | Demonstratio manifesti mendacii | 1558 | Wittenberg | Georg Rhau Erben |