Bibliographie/Quellen

Sie sehen die Quellen 1626 bis 1650 von insgesamt 2072.

Autor Titel Jahr Erscheinungsort Drucker
Jakob Andreae Andreae, 33 Predigten über die Spaltungen 1573 Tübingen Georg Gruppenbach
Christoph Irenäus Irenäus, De homine 1575
Jakob Andreae Sechs christliche Predigten 1573 Tübingen Georg Gruppenbach
Vir pius Historia quando primum 1564 Eisleben Urban Gaubisch
Matthias Flacius Von der Disputation oder Religionsstreit 1573 Oberursel Nikolaus Heinrich
Theologische Fakultät Heidelberg; Philipp Melanchthon Bericht der Heidelberger Theologen über das Abendmahl 1574 Heidelberg Johannes Mayer
Johannes Oekolampad; Philipp Melanchthon Quid de eucharistia veters tum Graeci, tum Latini senserint, dialogus 1573 Heidelberg Matthias Harnisch
Christoph Obenhin Obenhin, Bericht vom freien Willen 1569 Oberursel Nikolaus Heinrich
Georg Major Eine tröstliche Predigt am Ostertag 1568 Wittenberg Hans Lufft
Lukas Osiander Osiander, Zwei Predigten vom Abendmahl 1577 Tübingen Georg Gruppenbach
Nikolaus von Amsdorf Amsdorf, Gegen Wigand 1564 Magdeburg Joachim Walden
Mansfelder Pfarrer Confessio Mansfeldensis 1565 Eisleben Urban Gaubisch
Matthias Flacius Confessio ministrorum Jesu Christi in ecclesia Antverpiensi, quae Augustanae Confessioni adsentitur 1567 Schmalkalden Michael Schmuck
Tilemann Heshusius Vier Predigten vom Nachtmahl 1572 Jena Ernst von Gera
Tilemann Heshusius Heshusen, Propositiones de peccato originis 1572 Jena Günther Hüttich Witwe
Cyriakus Spangenberg Spangenberg, Historia Manichaeorum 1578 Oberursel Nikolaus Heinrich
Johannes Wigand; Matthias Judex Wahrheit auf den falschen Bericht 1564 Frankfurt a.M. Peter Braubach
Johann Albrecht Herzog Sendbrief Johann Albrechts von Mecklenburg an Flacius 1556
Jakob Heerbrand Heerbrand, De electione et praedestinatione 1569 Tübingen Ulrich Morhardt d.Ä. Witwe
Matthias Flacius Auszug etlicher alten Reformation 1556 Magdeburg
Cyriacus Spangenberg Erinnnerung wegen der Antwort Prätorii 1573 Eisleben Andreas Petri
Johannes Wigand Methodus oder Hauptartikel christlicher Lehre, wie sie in der Kirche zu Magdeburg ... gelehrt werden 1572 Jena Günther Huttich
Rat, Prediger und Lehrer der Stadt Regensburg Bericht etlicher im Kirchenamt und Schuldienst beurlaubter Personen halben 1574 Regensburg Johann Burger
Johannes Wigand Propositiones de homine 1570 Jena Donatus Richzenhan
Andreas Musculus Musculus, Secunda Disputatio de vera praesentia 1574 Frankfurt a.d.O. Johannes Eichorn