Bibliographie/Quellen
2072 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 139.
Gigas, Predigt von Schwenckfelds Schwärmerei (VD16: H 3261)
Gigas, Johannes (auch Ries, Riess, Heune, Henne) (auf Titel)

Von Schwenckfel=
des Schwermerey vnd Calum=
nien / eine Predigt.
Iohannis Gigantis Northusani.
Johannis 17. Capit.
Ich bitte nicht alleine für sie / sondern auch
für die / so durch jhr wort an mich
gleuben werden.
Gedruckt zu Budissin / durch
Hans Wolrab. 1569.
Druck
- Erscheinungsort
- Bautzen (auf Titel)
- Drucker
- Wolrab, Johann(Todesjahr auch 1592) (auf Titel)
- Erscheinungsjahr
- 1569 (auf Titel)
- Umfang und Format
- 14 Blatt 4°
- VD 16-Nummer
- H 3261
- Bestandsnachweis HAB
- 318.23 Theol. (13)
- Weitere Exemplare
- 496 Theol. (1)
- Digitalisat
- Verknüpfung zu Volltextdigitalisat - Externes Angebot
Vorwort
- Autor
- Gigas, Johannes (auch Ries, Riess, Heune, Henne) (auf Titel)
Inhaltsbeschreibung
- Kontroverse
- Schwenckfeld
- Kommentar
- Mit diesem Druck möchte der Pfarrer der Schlesischen Gemeinde Freystadt, Johannes Gigas, seine Gemeinde, deren Pfarrer er nun bereits seit 24 Jahren ist, warnen vor den Schriften des Schlesiers Kaspar von Schwenckfeld. Anlass dazu war ihm, dass er erst kürzlich viele Drucke zu lesen bekommen habe. Er möchte warnen vor den Verfälschungen, die Schwenckfeld an der Schrift und den Aussagen Luthers vorgenommen hat.
Zitierhinweis
Gigas, Predigt von Schwenckfelds Schwärmerei, in: Controversia et Confessio Digital. Herausgegeben von Irene Dingel. <https://www.controversia-et-confessio.de/id/dc117f95-e580-4c9b-8cf0-77546b5867c9>. (Zugriff am 27.03.2025)
Dieser Text steht unter einer CC BY 4.0 Lizenz.