Bibliographie/Quellen
2072 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 1054.
Sententia Melanthoni de Coena (VD16: W 2271)
Melanchthon, Philipp (auf Titel)
Clarissimi
Viri Philippi Me=
lanthonis sententia
de Coena Domini.
ex scriptis eius collecta a Jo=
achimo Westphalo Mi=
nistro Ecclesiae
Hamburgensis.
1. Corinth. 3.
Sapientia mundi huius stultitia
est apud Deum.
- Herausgeber:
- Westphal, Joachim (auf Titel)
- Gegner:
- Calvin, Johannes (aus Text oder Kolophon) ; Lasco, Johannes a (aus Text oder Kolophon)
Druck
- Erscheinungsort
- Hamburg (aus Text oder Kolophon)
- Drucker
- Wickradt, Johann, d. J. (aus Text oder Kolophon)
- Erscheinungsjahr
- 1557 (aus Text oder Kolophon)
- Kommentar Druck
- Titelblatt in Fraktur Enthält auch, auf C 3v - C 5r, einen Brief von Brenz über das Stuttgarter Kolloquium mit a Lasco, 2.9.1556.
- Umfang und Format
- 24 Bl. 8°
- VD 16-Nummer
- W 2271
- Bestandsnachweis HAB
- Yv 679.8° Helmst. (5)
- Weitere Exemplare
- 1164.38 Theol. (2) Melanchthonhaus Bretten Ma 215 LB Stuttgart Theol.oct.19297 Braun SB C 983(8).8º Gotha FB Druck 807(2) Wien NB 31.Y.52
- Digitalisat
- Verknüpfung zu Volltextdigitalisat - Externes Angebot
Inhaltsbeschreibung
- Kontroverse
- Abendmahlslehre und Christologie
Zitierhinweis
Sententia Melanthoni de Coena, in: Controversia et Confessio Digital. Herausgegeben von Irene Dingel. <https://www.controversia-et-confessio.de/id/b8a7924f-3c42-4af1-afd4-0642b3fc7047>. (Zugriff am 13.01.2025)
Dieser Text steht unter einer CC BY 4.0 Lizenz.