Bibliographie/Quellen
2072 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 1271.
Ein sehr hoch nötige Ermahnung (VD16: A 263)
Aquila, Kaspar (auch: Adeler, Adler) (auf Titel)
Eyn sehr hoch nö=
tige Ermanung / an das kleine
blöde verzägte Christlich heuff=
lein / das sie in diesem erschrecklichem vnd letz=
ten theil der zeit / Gottes ewig Wort frö=
lich bekennen sollen / Widder des
Teuffels Finsternus / Lügen
vnd Mord / gepre=
diget.
Durch M. Casparum Aqui=
lam / Pfarrherr zu Salfeldt.
Psalm. CXIX.
Ich rede O Gott von deinen Zeugnissen
für Königen / vnd scheme mich nicht.
M. D. XLVIII.
Druck
- Erscheinungsort
- Erfurt (aus Text oder Kolophon)
- Drucker
- Stürmer, Gervasius (aus Text oder Kolophon)
- Erscheinungsjahr
- 1548 (auf Titel)
- Kommentar Druck
- eine Blume vor Autorennamen
- Umfang und Format
- 20 Bl. 4°
- VD 16-Nummer
- A 263
- Bestandsnachweis HAB
- H 112 (11). 4° Helmst.
- Weitere Exemplare
- S 205. 4° Helmst. (6); S 320 b.4° Helmst. (6); 231.96 Theol. (18)
- Digitalisat
- Verknüpfung zu Volltextdigitalisat - Externes Angebot
Widmung
- Empfänger
- König, Gotthard (aus Text oder Kolophon)
- Datum
- 1548
- Umfang
- A 2r - A 4v
Inhaltsbeschreibung
- Kontroverse
- Widerstand gegen das Augsburger Interim
- Kommentar
- Die "hochnötige Ermanung" stellt einen Appell an die Standhaftigkeit der evangelischen Landesherren dar, in der Bedrängnis durch das Interim bei der einmal erkannten Lehre zu bleiben und nicht wieder zurückzufallen in die altgläubige Abgötterei und Finsternis.
Zitierhinweis
Ein sehr hoch nötige Ermahnung, in: Controversia et Confessio Digital. Herausgegeben von Irene Dingel. <https://www.controversia-et-confessio.de/id/bf3be5a4-6e97-4afb-ae5f-ec5d048e4547>. (Zugriff am 13.01.2025)
Dieser Text steht unter einer CC BY 4.0 Lizenz.