Bibliographie/Quellen
2063 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 1830.
Patiens, Vom hochwürdigen Abendmahl Christi (VD16: G 677)
Patiens, Petrus (auch Gedultius, Gedultig) (auf Titel)
Vnterricht:
Vom hochwirdigen A=
bendmal / Was die rechte Lehre
vnd meinung / glaub vnd bekäntnuß / wort vnd reden
seyen / deren sich die Euangelischen Kirchen der Aug=
spurgischen Confession / in erklärung desselbigen / ge=
brauchen / Vnd auß welchem grunde sie ein jedes ne=
men vnd erweisen: also daß sie gewissens halben ge=
gen Gott / nit anders daruon lehren / glau=
ben / bekennen vnd reden / sollen
vnd können.
Den Einfältigen vnd guthertzigen Chri=
sten zu einer Anleytunge / wie sie sich auß der schwe=
ren zwispalt / so heutigs tags vber der Lehre vom Nachtmal
vnter den Euangelischen im schwang gehet / nach Gottes Wort
gründlich entrichten / vnd deßhalben jre Gewissen für dem
Allmächtigen Gott recht verwaren sollen / Or=
denlich vnd gründlich zusamen getra=
gen vnd gestellet /
Durch
PETRVM PATIENTEM, sonst Gedul=
tig genant / Der Euangelischen reinen Kirchen zu
Franckfurt am Meyn Predicanten.
Zu Franckfurt am Meyn / Bey Chr. Egen. Erben.
Anno M. D. LXXV.
Druck
- Erscheinungsort
- Frankfurt a. M. (auf Titel)
- Drucker
- Lechler, Martin (aus Text oder Kolophon)
- Erscheinungsjahr
- 1575
- Umfang und Format
- 8 Blatt; 64 Blatt 8°
- VD 16-Nummer
- G 677
- Bestandsnachweis HAB
- 312 Theol. (3)
- Weitere Exemplare
- Alv.: Eh 139 (12)
- Digitalisat
- Verknüpfung zu Volltextdigitalisat - Externes Angebot
Inhaltsbeschreibung
- Kontroverse
- Abendmahlslehre und Christologie
Zitierhinweis
Patiens, Vom hochwürdigen Abendmahl Christi, in: Controversia et Confessio Digital. Herausgegeben von Irene Dingel. <https://www.controversia-et-confessio.de/id/bdb8fea0-4821-4169-852f-4e65faf60f3c>. (Zugriff am 14.01.2025)
Dieser Text steht unter einer CC BY 4.0 Lizenz.