Durchsuchen Sie die Datenbank:

Aktuelles

Neuerscheinung: Glossar

Als Band 11 der Reihe Controversia et Confessio ist im Juli 2024 ein "Glossar zum Frühneuhochdeutschen" erschienen - "unter besonderer Berücksichtigung theologischer und kirchenpolitischer Texte aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts"....

Weiterlesen

Einführung

Bekenntnisbildung und das Entstehen der großen Konfessionskirchen mit ihren spezifischen Ausprägungen in Lehre und Frömmigkeit sowie die Interaktion dieses Prozesses mit politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen sind seit vielen Jahren ertragreiche Gegenstände interdisziplinärer Forschung. Dabei haben bisher Verlaufsformen reformatorischer Neuordnung in Kirche und Gesellschaft, die mediale Vermittlung von Lehrinhalten und rituelle Frömmigkeitsstrukturen sowie darüber zu ermittelnde Kontinuitäten und Umbrüche im Mittelpunkt des Interesses gestanden.

Weiterlesen

Schimpfwort des Monats

Gesammelte Schimpfwörter des Monats

Mit dem Abschluss des analogen Teils des Editionsprojekts "Controversia et Confessio" endet auch unsere Serie "Schimpfwort des Monats". Die bisherigen Beiträge bleiben weiterhin abrufbar, außerdem verweisen wir auf die gedruckte Sammlung: Jan...

Weiterlesen