Bibliographie/Quellen
2063 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 675.
Auslegung des ersten Psalms (VD16: M 5029)
Musaeus, Simon (auf Titel)
Außlegung des ersten(n)
Psalms / darin(n) gründtlich vnd getrew=
lich gewarnet wird für des Schwenk=
felds Geistloser wüterey vnd Teufflischer schwer=
merey / wider das Schrifftliche vnd mündt=
liche wort Gottes vnd Predigampt
des Euangelij / vnd der Sa=
cramenten.
Geprediget vnd gestellet durch Si=
monem Musaeum Doctorem vnd Su=
perintendenten zu Breßlaw /
im Jar 1556.
Psal. 119.
Ich hasse die Fladergeister vnd liebe / Herre
Gott / dein Gesetz.
Denn das heil ist ferne / vonden Gottlosen /
die deine reche nicht achten.
1. Johan. 5.
Jesus Christus kompt mit Wasser vnd Blut.
Jtem / Drey sind die da zeugen / der Geist / vnd das
Wasser vnd das Blut / vnd die drey sind beysa=
men.
Gedruckt zu Breslaw / durch
Crispinum Scharffenberg.
- Gegner:
- Schwenckfeld von Ossig, Caspar (auf Titel)
Druck
- Erscheinungsort
- Breslau (auf Titel)
- Drucker
- Scharffenberg, Crispin (auf Titel)
- Erscheinungsjahr
- 1556 (auf Titel)
- Umfang und Format
- 27 Blatt 4°
- VD 16-Nummer
- M 5029
- Bestandsnachweis HAB
- 280. 50 Theol. (11)
- Digitalisat
- Verknüpfung zu Volltextdigitalisat - Externes Angebot
Inhaltsbeschreibung
- Kontroverse
- Schwenckfeld
Zitierhinweis
Auslegung des ersten Psalms, in: Controversia et Confessio Digital. Herausgegeben von Irene Dingel. <https://www.controversia-et-confessio.de/id/b930d39c-3073-40e0-971a-09ab5313edc9>. (Zugriff am 15.01.2025)
Dieser Text steht unter einer CC BY 4.0 Lizenz.