Bibliographie/Quellen
2063 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 880.
Fünf Predigen über den Anfang des Johannesevangeliums (VD16: S 7568)
Spangenberg, Cyriakus (auf Titel)
Fünff Predig=
ten vber den anfang
des Euangelij S. Jo=
hannis.
Jm anfang war das
Wort etc.
Welchs man pflegt zu lesen auff
das Weinnachtenfest / von
der Geburt Jhesu
Christi.
Durch M. Cyriacum
Spangenberg.
M. D. LIX.
- Gegner:
- Schwenckfeld von Ossig, Caspar (aus Text oder Kolophon)
Druck
- Erscheinungsort
- Eisleben (aus Text oder Kolophon)
- Drucker
- Gaubisch, Urban (aus Text oder Kolophon)
- Erscheinungsjahr
- 1559 (auf Titel)
- Kommentar Druck
- Lindenblatt auf Titelblatt
- Umfang und Format
- 94 Blatt 8°
- VD 16-Nummer
- S 7568
- Bestandsnachweis HAB
- Yv 972. 8° Helmst. (2)
- Weitere Exemplare
- 1224.32 Theol. (3)
- Digitalisat
- Verknüpfung zu Volltextdigitalisat - Externes Angebot
Widmung
- Empfänger
- Poelden, Hieronymus (aus Text oder Kolophon)
- Datum
- Januar 1559
- Umfang
- A 2r - A 5r
Inhaltsbeschreibung
- Kontroverse
- Schwenckfeld
- Kommentar
- Fünf Predigten über die Inkarnation; beim Referat der verschiedenen Irrlehren werden neben Arius und Nestorius auch Servet und mehrfach Schwenckfeld angegriffen.
Zitierhinweis
Fünf Predigen über den Anfang des Johannesevangeliums, in: Controversia et Confessio Digital. Herausgegeben von Irene Dingel. <https://www.controversia-et-confessio.de/id/e9e7efa9-4984-4dae-92a5-4b5e5b83d6f8>. (Zugriff am 18.01.2025)
Dieser Text steht unter einer CC BY 4.0 Lizenz.