Bibliographie/Quellen
2063 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 326.
Der von Magdeburg Verantwortung alles unglimpffs ihnen in ihrer Belagerung begegnet (VD16: ZV 19567)
Magdeburger Rat (erschlossen)
Der von Magde=
burgk widerlegung vnnd verant=
wortung alles vngrundes vnd vn=
glimpffs / so ihnen in ihrer vnchri=
stlichen Belagerung von den Magde=
burgischen Baalspfaffen / vnnd
andern ihren vnd der Chri=
sten Feinden begegnet.
Gedruckt zu Magdeburgk bey Mi=
chel Lotther.
Druck
- Erscheinungsort
- Magdeburg (auf Titel)
- Drucker
- Lotter, Michael (auf Titel)
- Erscheinungsjahr
- 1551 (auf Titel)
- Kommentar Druck
- Wappen von Putten gehalten
- Umfang und Format
- 42 Bl. 4°
- VD 16-Nummer
- ZV 19567
- Bestandsnachweis HAB
- 348.2 Theol. (3)
- Weitere Exemplare
- Wt 253 (3)
Inhaltsbeschreibung
- Kontroverse
- Adiaphoristischer Streit
- Kommentar
- Mit diesem Ausschreiben wendet sich der Magdeburger Rat noch einmal gegen die Belagerer der Stadt. Sie hätten Gottes Wort mit ihrem Interim verfälscht und verfolgten nun die standhaften Bekenner der göttlichen Wahrheit. Dieses Verhalten schade dem deutschen Vaterland, da die Gegner auch darum bemüht seien, das Papsttum wieder aufzurichten. Die Unterdrückung der Religion sei das wahre Ziel der Belagerer Magdeburgs. Die anderen Ziele, die von ihnen genannt würden, seien allesamt nur als Ausflüchte zu bewerten. Der Druck endet mit der Bitte an die wahren Christen, für die Stadt Magdeburg Fürbitte zu tun.
Zitierhinweis
Der von Magdeburg Verantwortung alles unglimpffs ihnen in ihrer Belagerung begegnet, in: Controversia et Confessio Digital. Herausgegeben von Irene Dingel. <https://www.controversia-et-confessio.de/id/b65cb970-08b7-4527-b759-8ac9a93aa1e7>. (Zugriff am 15.01.2025)
Dieser Text steht unter einer CC BY 4.0 Lizenz.