Bibliographie/Quellen
2063 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 362.
Von der heiligen Schrift (VD16: S 5052)
Schwenckfeld von Ossig, Caspar (aus Text oder Kolophon)
Von der hailigen Schrifft /
jrem Jnnhalt / Ampt / rechtem Nutz /
Brauch vnd miszbrauch.
Jtem /
Vom vnderschaide der diener vnd pre=
diger der hailigen Schrifft / vnd des
worts Gottes.
Was auch recht aigentlich
Gottes wort sei.
Christus das wort Gottes.
Vnd nu ihr priester diss gebott gilt eüch / wa ihrs nicht höret /
noch zü hertzen nemen werdet / das ihr meinem Namen
die Ere gebt / spricht der Herr Zebaoth / so werde ich
den flüch vnter eüch schicken / vnnd ewre segen
verfluchen Malachie 2.
Druck
- Erscheinungsort
- Hagenau (erschlossen)
- Drucker
- Bund, Sigmund (erschlossen)
- Erscheinungsjahr
- 1551 (erschlossen)
- Umfang und Format
- [6], CXI, [1] Bl. 4°
- VD 16-Nummer
- S 5052
- Bestandsnachweis HAB
- 83.14 Theol.(9)
- Weitere Exemplare
- G 76.4º Helmst. (9)
- Digitalisat
- Verknüpfung zu Volltextdigitalisat - Externes Angebot
Vorwort
- Autor
- Schwenckfeld von Ossig, Caspar (erschlossen)
Inhaltsbeschreibung
- Kontroverse
- Schwenckfeld
- Kommentar
- Auf diese Schrift antwortet Flacius mit seinem "Von der heiligen Schrift und ihrer Wirkung, wider C. Schwenckfeld" (F 1541/F 1542).
Zitierhinweis
Von der heiligen Schrift, in: Controversia et Confessio Digital. Herausgegeben von Irene Dingel. <https://www.controversia-et-confessio.de/id/bb8729e5-2d37-49ae-9170-177bc7c80d03>. (Zugriff am 18.01.2025)
Dieser Text steht unter einer CC BY 4.0 Lizenz.