Bibliographie/Quellen
Sie sehen die Quellen 401 bis 425 von insgesamt 2072.
Hamelmann, Synodus Scholasticorum contra Bezam
- Kontroverse: Abendmahlslehre und Christologie
- Erscheinungsort: Dortmund
- Drucker: Sartor
- VD 16-Nummer: H 443
Selnecker, Institutionis christianae religionis pars prima
- Kontroverse: Allgemeiner Druck
- Erscheinungsort: Frankfurt a.M.
- Drucker: Martin Lechler
- VD 16-Nummer: ZV 14334
Selnecker, Institutionis christianae religionis pars secunda
- Kontroverse: Allgemeiner Druck
- Erscheinungsort: Frankfurt a.M.
- Drucker: Martin Lechler
- VD 16-Nummer: ZV 14334
Andreae, Disputatio de sacramentis in genere
- Kontroverse: Abendmahlslehre und Christologie
- Erscheinungsort: Tübingen
- Drucker: Georg Gruppenbach
- VD 16-Nummer: A 2598
Musculus, Disputatio de coena dominica
- Kontroverse: Abendmahlslehre und Christologie
- Erscheinungsort: Frankfurt an der Oder
- Drucker: Johannes Eichorn
- VD 16-Nummer: M 7148
Hoppenrod, De peccato originali
- Kontroverse: Erbsündenstreit
- Erscheinungsort: Eisleben
- Drucker: Urban Gaubisch
- VD 16-Nummer: H 4830
Flacius, Regulae de praedicatione legis
- Kontroverse: Erbsündenstreit
- Erscheinungsort: Oberursel/Taunus
- Drucker: Nikolaus Heinrich
- VD 16-Nummer: F 1508
Flacius, solida refutatio
- Kontroverse: Erbsündenstreit
- Erscheinungsort: Oberursel/Taunus
- Drucker: Nikolaus Heinrich
- VD 16-Nummer: F 1500
Beza, Apologia tertia ad Nicolaum Selneccerum
- Kontroverse: Abendmahlslehre und Christologie
- Erscheinungsort: Genf
- Drucker: Eustachius Vignon
- VD 16-Nummer: --
Selnecker, Responsio ad Bezam tertia
- Kontroverse: Abendmahlslehre und Christologie
- Erscheinungsort: Wolfenbüttel
- Drucker: Konrad Horn
- VD 16-Nummer: S 5443
Heshusen, Adsertio testamenti Christi contra Exegesin
- Kontroverse: Abendmahlslehre und Christologie
- Erscheinungsort: Königsberg
- Drucker: Johannes Daubmann Erben
- VD 16-Nummer: H 2995
Cureus, Exegesis perspicua
- Kontroverse: Abendmahlslehre und Christologie
- Erscheinungsort: Genf
- Drucker: Eustathius Vignon
- VD 16-Nummer: C 6382
Pauli, Propositiones de libero arbitrio
- Kontroverse: Synergistischer Streit
- Erscheinungsort: Rostock
- Drucker: Jakob Lucius
- VD 16-Nummer: P 1019
Melanchthon, Sententiae patrum de coena Domini
- Kontroverse: Abendmahlslehre und Christologie
- Erscheinungsort: Wittenberg
- Drucker: Clemens; Antonius Schleich; Schöne
- VD 16-Nummer: M 4226
Heshusen, Disputatio an peccatum originis sit substantia vel accidens
- Kontroverse: Erbsündenstreit
- Erscheinungsort: Königsberg
- Drucker: Johannes Daubmann
- VD 16-Nummer: H 3032
Andreae, Epistula ad Flacium Illyricum
- Kontroverse: Erbsündenstreit
- Erscheinungsort: Tübingen
- Drucker: Georg Gruppenbach
- VD 16-Nummer: A 2621
Andreae, Colloquium de peccato originis
- Kontroverse: Erbsündenstreit
- Erscheinungsort: Tübingen
- Drucker: Georg Gruppenbach
- VD 16-Nummer: A 2558
Andreae, Theses de sacramento coenae dominicae
- Kontroverse: Abendmahlslehre und Christologie
- Erscheinungsort: Tübingen
- Drucker: Georg Gruppenbach
- VD 16-Nummer: A 2708
Andreae, Disputatio de electione et praedestinatione divina
- Kontroverse: Prädestinatianischer Streit
- Erscheinungsort: Tübingen
- Drucker: Georg Gruppenbach
- VD 16-Nummer: A 2581
Wigand, De coena Domini
- Kontroverse: Abendmahlslehre und Christologie
- Erscheinungsort: Königsberg
- Drucker: Johannes Daubmann Erben
- VD 16-Nummer: W 2730
Wigand, Analysis Exegeseos
- Kontroverse: Abendmahlslehre und Christologie
- Erscheinungsort: Königsberg
- Drucker: Johannes Daubmann Erben
- VD 16-Nummer: W 2709
Torgauer Artikel, lat.
- Kontroverse: Abendmahlslehre und Christologie
- Erscheinungsort: Wittenberg
- Drucker: Hans Krafft
- VD 16-Nummer: K 2825
Adversus Sacramentariorum errorem
- Kontroverse: Abendmahlslehre und Christologie
- Erscheinungsort: Genf
- VD 16-Nummer: --
Kirchner, Propositiones de peccato originis
- Kontroverse: Erbsündenstreit
- Erscheinungsort: Wolfenbüttel
- Drucker: Konrad Horn
- VD 16-Nummer: K 1069
Scriptum publice in Academia Vvitebergensi propositum
- Kontroverse: Abendmahlslehre und Christologie
- Erscheinungsort: Wittenberg
- Drucker: Hans Krafft
- VD 16-Nummer: S 5154