Personen und Personengruppen
Mathesius, Johannes
GND: 118731696
lutherischer Theologe. Am 24. Juni 1504 in Rochlitz in Sachsen geboren, besuchte M. die dortige Stadtschule, bevor er auf die Trivialschule in Mittweiden und das Gymnasium in Nürnberg wechselte. 1523 nahm er das Studium in Ingolstadt auf. Durch den „Sermon von den guten Werken“ für die Reformation interessiert, wechselte M. nach Wittenberg, wo er seine reformatorische Wende erlebte. 1532 nahm er den Ruf als Rektor an die Schule in Joachimsthal im böhmischen Gebirge an. 1540 kehrte M. nochmals nach Wittenberg zurück und wurde dort Haus- und Tischgenosse Luthers. Am 23. September 1540 wurde er zum Magister artium promoviert. Nach seiner Ordination durch Luther am 29. März 1542 kehrte er als Prediger zurück nach Joachimsthal und übernahm dort 1545 die Pfarrstelle. M. verstarb im Jahre 1565.
ADB 20, 586–589
RGG3 3, 808
RE3, 425–428
Quellen
- 1561
- Kurzer Bericht von den Artikeln der Lehre mit Anzeigung klarer Schrift; G 279 (Gegner)
- 1571
- Matthesius, Bekenntnis vom heiligen Abendmahl; M 1447 (Autor)
Zitierhinweis
Mathesius, Johannes, in: Controversia et Confessio Digital. Herausgegeben von Irene Dingel. <https://www.controversia-et-confessio.de/id/f24a0a01-42cf-4dc8-9dc6-f389c401673a>. (Zugriff am 18.01.2025)
Dieser Text steht unter einer CC BY 4.0 Lizenz.