Bibliographie/Quellen
2063 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 1550.
Sperling, Disputatio de maiestate hominis Christi (VD16: D 2053)
Sperling, Albert (erschlossen)

DISPVTATIO
DE MAIESTATE HOMINIS CHRI=
STI.
IN ACADEMIA INGOLSTA-
diana per Theses explicata aduersus IACO=
BI ANDREAE Theses, de hac eadem
hominis Christi Maiestate, Tubingae
propositas publiceque
de-
fensas,
Anno Salutis M. D. LXIIII.
Exprimebat VVitebergae Iohannes Schwertel
iussu Rectoris Acad.
ANNO M. D. LXXI.
- Herausgeber:
- Rektor der Universität Wittenberg (auf Titel)
- Gegner:
- Andreae, Jakob (auf Titel)
Druck
- Erscheinungsort
- Wittenberg (auf Titel)
- Drucker
- Schwertel, Johann (auf Titel)
- Erscheinungsjahr
- 1571 (auf Titel)
- Kommentar Druck
- Ornament auf Titelblatt
- Umfang und Format
- 24 Blatt 8°
- VD 16-Nummer
- D 2053
- Bestandsnachweis HAB
- G 94.4° Helmst. (7)
- Weitere Exemplare
- 125.13 Quod. (1); 202.3 Theol. (8)
- Digitalisat
- Verknüpfung zu Volltextdigitalisat - Externes Angebot
Inhaltsbeschreibung
- Kontroverse
- Abendmahlslehre und Christologie
- Kommentar
- Dieser Druck stellt den Versuch der Universität dar, in der Kontroverse mit dem Tübinger und Braunschweiger christologischen Modell die altkirchliche Orthodoxie ihres Ansatzes nachzuweisen. Im Nachwort wird eine differenzierte Würdigung des Jesuitischen Ordens vorgenommen, in der darauf hingewiesen wird, dass auch der Teufel die Wahrheit sagen könne.
Zitierhinweis
Sperling, Disputatio de maiestate hominis Christi, in: Controversia et Confessio Digital. Herausgegeben von Irene Dingel. <https://www.controversia-et-confessio.de/id/c248c953-22c6-4529-949a-0486e09f1f7b>. (Zugriff am 27.03.2025)
Dieser Text steht unter einer CC BY 4.0 Lizenz.